Komponenten für Windkraftanlagen

Für Ihre Windkraftanlage hat Zulieferer Moelle die passenden Komponenten

Elektroartikel für Windkraftanlagen
Zulieferer Elektrogroßhandel Moelle liefert Elektromaterial für Ausbau der Windenergie

Als Elektrogroßhandel, Zulieferer von Elektrotechnik und Dienstleister mit einem breiten Spektrum an Services können wir bereits auf eine langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Windkraftindustrie in Deutschland verweisen. Dabei lieferten wir bisher innerhalb von Deutschland als auch außerhalb Deutschlands, wie bspw. nach China oder in die USA, Elektromaterial an namhafte Hersteller von Windkraftanlagen. Mit der Zeit nehmen wir auch zusätzliche Aufgaben wahr, zu denen Beratungs- als auch Planungsdienstleistungen wie die Zertifizierung von elektrotechnischen Artikeln für Hersteller von Windenergieanlagen gehören. Zu unseren Leistungen zählen wir unter anderem:

- Baugruppen-/Modulmontage (Assembling)

 

- Nachrüsten, Umrüsten, nachträglicher Einbau von/in Anlagen - Vorfertigungen (Retrofitting)

 

- konfektionierte Kabelsätze (Cable harnesses)

 

- Alles rund um die Kennzeichnung: Druck, Sonderausführungen und Wartung

 

  und viele mehr ...

Elektromaterial für Windkraftanlagen

Für ganze Windparks und einzelne Windkraftanlagen sind Elektroartikel bei Elektrogroßhandel Moelle erhältlich. Folgendes Elektromaterialien sind unverzichtbar für den sicheren und effizienten Betrieb einer Windkraftanlage:

 

  • Kabel und Leitungen für die Verkabelung der Windkraftanlagen 
  • Kabelrinnen und Kabelkanäle für die sichere Verlegung der Kabel
  • Schalt- und Verteilerkästen für die Stromverteilung innerhalb der Anlage
  • Stecker und Kupplungen für den Anschluss der Komponenten
  • Sicherungen und Schutzschalter für den Überstrom- und Kurzschlussschutz
  • Batterien für die Energiespeicherung und -versorgung
  • Antriebstechnik wie z.B. Getriebemotoren für die Rotorblätter
  • Lichtbogen-Schweißgeräte für die Verbindung von Metallkomponenten
  • Befestigungsmaterialien wie z.B. Schrauben und Muttern für den Zusammenbau der Anlage
  • Elektronische Komponenten für die Regelung und Überwachung der Anlagenleistung

 

Ihr persönlicher Ansprechpartner:

 

Herr Andre Amsink

 

Bereich Windenergie Onshore/Offshore

 

Tel.: +49 (0)5921 - 8080 - 32

e-mail: andre.amsink@moelle-egh.de

DIN ISO 9001:2008

Kontakt

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Kunde werden bei Elektrogroßhandel Moelle

Top News zu Windenergie:

News

Die Antaris 12 kW in Baden-Württemberg installiert ()
Die Kraft des Windes nutzen – jetzt auch in Baden-Württemberg!
>> mehr lesen

Statement von BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter zum Energiewende-Monitoring ()

>> mehr lesen

Vier Jahre QLEE: Den Strukturwandel in der Energieregion Lausitz erfolgreich gestalten ()
Bilanzveranstaltung im Konferenzcenter der LEAG in Lübbenau am 9.9.
>> mehr lesen

Husum Wind 2025: IDASWIND und RE:Solut – Ihre Partner für zukunftsweisende Windenergieprojekte ()
In Halle 5 am Stand 5A23
>> mehr lesen

Statkraft stellt innovative Vermarktungskonzepte für Windenergie und Batterien auf der HUSUM WIND 2025 vor ()
Experten beleuchten das Zusammenspiel von Windenergie, negativen Strompreisen, PPAs und Flexibilitätslösungen
>> mehr lesen

Afrikanischer Klimagipfel: Deutschland bleibt Afrikas verlässlicher Partner bei grüner Transformation und Klimaschutz ()
Heute beginnt auf Einladung der Afrikanischen Union (AU) und der Regierung Äthiopiens der zweite Afrikanische Klimagipfel in Addis Abeba. Deutschland wird von der Parlamentarischen Staatssekretärin im Entwicklungsministerium (BMZ), Dr. Bärbel Kofler, als Leiterin der deutschen Delegation und Klimaschutz-Staatssekretär Jochen Flasbarth vertreten. Zwei Monate vor der nächsten Weltklimakonferenz in Brasilien (COP30) treffen sich führende Vertreter*innen afrikanischer Staaten, Partnerländern der deutschen Entwicklungszusammenarbeit, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, um neue Lösungen zur Bekämpfung der Klimakrise zu entwickeln. Zahlreiche Regionen des Kontinents sind von ihr besonders hart betroffen. Im Fokus der Konferenz stehen deshalb Anpassungsstrategien, die Finanzierung der grünen Transformation in Afrika und die Förderung neuer Wachstumsmärkte.
>> mehr lesen

VDMA: Gesetz zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie ()
Cybersicherheit als Schlüssel zur Energieresilienz
>> mehr lesen

HUSUM WIND - Projektentwickler GAIA warnt vor Windenergie-Aus in Süddeutschland ()
Der Projektentwickler GAIA warnt vor einem drohenden Windenergie-Aus in Süddeutschland.
>> mehr lesen