Komponenten für Windkraftanlagen
Für Ihre Windkraftanlage hat Zulieferer Moelle die passenden Komponenten

Als Elektrogroßhandel, Zulieferer von Elektrotechnik und Dienstleister mit einem breiten Spektrum an Services können wir bereits auf eine langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Windkraftindustrie in Deutschland verweisen. Dabei lieferten wir bisher innerhalb von Deutschland als auch außerhalb Deutschlands, wie bspw. nach China oder in die USA, Elektromaterial an namhafte Hersteller von Windkraftanlagen. Mit der Zeit nehmen wir auch zusätzliche Aufgaben wahr, zu denen Beratungs- als auch Planungsdienstleistungen wie die Zertifizierung von elektrotechnischen Artikeln für Hersteller von Windenergieanlagen gehören. Zu unseren Leistungen zählen wir unter anderem:
- Baugruppen-/Modulmontage (Assembling)
- Nachrüsten, Umrüsten, nachträglicher Einbau von/in Anlagen - Vorfertigungen (Retrofitting)
- konfektionierte Kabelsätze (Cable harnesses)
- Alles rund um die Kennzeichnung: Druck, Sonderausführungen und Wartung
und viele mehr ...
Elektromaterial für Windkraftanlagen
Für ganze Windparks und einzelne Windkraftanlagen sind Elektroartikel bei Elektrogroßhandel Moelle erhältlich. Folgendes Elektromaterialien sind unverzichtbar für den sicheren und effizienten Betrieb einer Windkraftanlage:
- Kabel und Leitungen für die Verkabelung der Windkraftanlagen
- Kabelrinnen und Kabelkanäle für die sichere Verlegung der Kabel
- Schalt- und Verteilerkästen für die Stromverteilung innerhalb der Anlage
- Stecker und Kupplungen für den Anschluss der Komponenten
- Sicherungen und Schutzschalter für den Überstrom- und Kurzschlussschutz
- Batterien für die Energiespeicherung und -versorgung
- Antriebstechnik wie z.B. Getriebemotoren für die Rotorblätter
- Lichtbogen-Schweißgeräte für die Verbindung von Metallkomponenten
- Befestigungsmaterialien wie z.B. Schrauben und Muttern für den Zusammenbau der Anlage
- Elektronische Komponenten für die Regelung und Überwachung der Anlagenleistung
Ihr persönlicher Ansprechpartner:
Herr Andre Amsink
Bereich Windenergie Onshore/Offshore
Tel.: +49 (0)5921 - 8080 - 32
e-mail: andre.amsink@moelle-egh.de
Kontakt
Top News zu Windenergie:
News
ABO Energy geht strategische Partnerschaft mit Hydropulse ein ()ABO Energy ist eine strategische Partnerschaft mit Hydropulse eingegangen, um dezentrale Wasserstoffproduktionsanlagen an oder in der Nähe von Endverbraucherstandorten in Europa zu entwickeln.
>> mehr lesen
GEO-NET stellt mit Unternehmensnachfolge Weichen für die Zukunft ()
Dominik Adler, Johannes Becker und Dr. Björn Büter übernehmen zusammen mit Vidia Equity das Unternehmen.
>> mehr lesen
BWE begrüßt Luxcara-Entscheidung für europäische Turbinen ()
Der Investor Luxcara hat bekanntgegeben, sein Offshore Windenergie-Projekt in der Nordsee nun doch mit Windenergieanlagen eines europäischen Herstellers umsetzen zu wollen. Den Vertrag mit dem chinesischen Unternehmen Ming Yang habe man auslaufen lassen. BWE-Präsidentin Bärbel Heidebroek begrüßt die Entscheidung.
>> mehr lesen
Ohne Fachkräfte kein Offshore-Ausbau – IAB-Studie bestätigt enormen Handlungsbedarf ()
Berlin, dem 26.08.2025 I Der Fachkräftemangel gefährdet den Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland – und damit auch die Offshore-Windenergie.
>> mehr lesen
Energiequelle GmbH feiert Baustart des Windparks Sömmerda ()
+++ Der internationale Projektierer und Betriebsführer errichtet vier Enercon-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 22,24 Megawatt (MW) +++
>> mehr lesen
Vattenfall verkauft seine Abfallverbrennungsanlage in Rostock an Danpower ()
Mit dem Verkauf wird sich Vattenfall bei der Erzeugung von Strom in Deutschland auf Wind- und Solarparks und die Wasserkraft fokussieren
>> mehr lesen
Julius Bär: Wann wird Kernenergie wirtschaftlich? ()
Die vergangenen Wochen haben die Chancen und Risiken der Kernenergie deutlich aufgezeigt. Die Wirtschaftlichkeit der traditionellen Kernenergie bleibt selbst in China eine Herausforderung, und auch die Entwicklung kleiner modularer Reaktoren bis zur Kommerzialisierung wird noch Jahre benötigen, warnt Norbert Rücker, Leiter Economics und Next Generation Research bei Julius Bär:
>> mehr lesen
Bachmann: Zukunftssichere SCADA-Lösung für die Energiebranche ()
forsiteSCADA von Bachmann deckt Wind, Solar und Speicher in einem System ab
>> mehr lesen