Komponenten für Windkraftanlagen

Für Ihre Windkraftanlage hat Zulieferer Moelle die passenden Komponenten

Elektroartikel für Windkraftanlagen
Zulieferer Elektrogroßhandel Moelle liefert Elektromaterial für Ausbau der Windenergie

Als Elektrogroßhandel, Zulieferer von Elektrotechnik und Dienstleister mit einem breiten Spektrum an Services können wir bereits auf eine langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Windkraftindustrie in Deutschland verweisen. Dabei lieferten wir bisher innerhalb von Deutschland als auch außerhalb Deutschlands, wie bspw. nach China oder in die USA, Elektromaterial an namhafte Hersteller von Windkraftanlagen. Mit der Zeit nehmen wir auch zusätzliche Aufgaben wahr, zu denen Beratungs- als auch Planungsdienstleistungen wie die Zertifizierung von elektrotechnischen Artikeln für Hersteller von Windenergieanlagen gehören. Zu unseren Leistungen zählen wir unter anderem:

- Baugruppen-/Modulmontage (Assembling)

 

- Nachrüsten, Umrüsten, nachträglicher Einbau von/in Anlagen - Vorfertigungen (Retrofitting)

 

- konfektionierte Kabelsätze (Cable harnesses)

 

- Alles rund um die Kennzeichnung: Druck, Sonderausführungen und Wartung

 

  und viele mehr ...

Elektromaterial für Windkraftanlagen

Für ganze Windparks und einzelne Windkraftanlagen sind Elektroartikel bei Elektrogroßhandel Moelle erhältlich. Folgendes Elektromaterialien sind unverzichtbar für den sicheren und effizienten Betrieb einer Windkraftanlage:

 

  • Kabel und Leitungen für die Verkabelung der Windkraftanlagen 
  • Kabelrinnen und Kabelkanäle für die sichere Verlegung der Kabel
  • Schalt- und Verteilerkästen für die Stromverteilung innerhalb der Anlage
  • Stecker und Kupplungen für den Anschluss der Komponenten
  • Sicherungen und Schutzschalter für den Überstrom- und Kurzschlussschutz
  • Batterien für die Energiespeicherung und -versorgung
  • Antriebstechnik wie z.B. Getriebemotoren für die Rotorblätter
  • Lichtbogen-Schweißgeräte für die Verbindung von Metallkomponenten
  • Befestigungsmaterialien wie z.B. Schrauben und Muttern für den Zusammenbau der Anlage
  • Elektronische Komponenten für die Regelung und Überwachung der Anlagenleistung

 

Ihr persönlicher Ansprechpartner:

 

Herr Andre Amsink

 

Bereich Windenergie Onshore/Offshore

 

Tel.: +49 (0)5921 - 8080 - 32

e-mail: andre.amsink@moelle-egh.de

DIN ISO 9001:2008

Kontakt

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Kunde werden bei Elektrogroßhandel Moelle

Top News zu Windenergie:

News

Encavis Asset Management baut Wind Portfolio für Versicherungskammer weiter aus (Fr, 24 Mär 2023)
Versicherungskammer hilft 30.500 Tonnen CO2 einzusparen
>> mehr lesen

Messe Husum erhält Bereichsleitung Wind (Fri, 24 Mar 2023)
Arne Petersen unterstützt Messe bei Ausrichtung der HUSUM WIND 2023
>> mehr lesen

Kaskasi: Offshore-Windpark von RWE nimmt Regelbetrieb auf (Fri, 24 Mar 2023)
342-Megawatt-Windpark kann mehr als 400.000 Haushalte versorgen / RWE erprobt das weltweit erste recycelbare Rotorblatt von Siemens Gamesa
>> mehr lesen

Regionalplan unwirksam – Genehmigungsverfahren weiterhin in Kraft (Fri, 24 Mar 2023)
Der Regionalplan Wind für den Planungsraum 1 des Landes Schleswig-Holstein (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg und die Stadt Flensburg) ist unwirksam. Das hat das Oberverwaltungsgericht (OVG) Schleswig entschieden. Die Begründung lautet, vereinfacht gesagt, dass zwei Landschaftsschutzgebiete im Kreis Nordfriesland bereits durch Urteile des Oberverwaltungsgerichts vom 14. Mai 2020 für unwirksam erklärt worden waren und deshalb nicht als Tabu-Zonen hätten gewertet werden dürfen.
>> mehr lesen

Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck besucht das BSH (Fri, 24 Mar 2023)
Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, besuchte die Abteilung Ordnung des Meeres im Hamburger Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie. Mit dem Präsidenten des BSH, Helge Heegewaldt, diskutierte er weitere Entwicklungen im Bereich Offshore Windenergie.
>> mehr lesen

Oha, solche Bauvorhaben gibt es auch! (Fri, 24 Mar 2023)
Die Antaris 5.5 kW mit dem Repeller D4.40 m installiert in Bayern.
>> mehr lesen

Into Green Future – Northland, Ørsted, Omexom und Statkraft setzen Zeichen gegen Fachkräftemangel (Fri, 24 Mar 2023)
Northland Power, Omexom, Ørsted und Statkraft, vier internationalen erneuerbare Energieunternehmen gründen gemeinsames Ausbildungsunternehmen „Into Green Future“ mit Sitz in Emden. Hierfür suchen die vier Unternehmen zwölf Auszubildende zum/zur Elektroniker*in für Betriebstechnik.
>> mehr lesen

Grünes Licht für EnBW Offshore Windpark ‚He Dreiht‘ (Thu, 23 Mar 2023)
Finale Investitionsentscheidung getroffen / Realisierung des 960 Megawatt- Großprojekts erfolgt ohne staatliche Förderung als eines der ersten Null-Cent Gebote in einer Offshore-Auktion weltweit / Investitionssumme rund 2,4 Milliarden Euro / Partnerkonsortium aus Allianz Capital Partners, AIP und Norges Bank Investment Management erwirbt 49,9 Prozent.
>> mehr lesen