Komponenten für Windkraftanlagen
Für Ihre Windkraftanlage hat Zulieferer Moelle die passenden Komponenten

Als Elektrogroßhandel, Zulieferer von Elektrotechnik und Dienstleister mit einem breiten Spektrum an Services können wir bereits auf eine langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Windkraftindustrie in Deutschland verweisen. Dabei lieferten wir bisher innerhalb von Deutschland als auch außerhalb Deutschlands, wie bspw. nach China oder in die USA, Elektromaterial an namhafte Hersteller von Windkraftanlagen. Mit der Zeit nehmen wir auch zusätzliche Aufgaben wahr, zu denen Beratungs- als auch Planungsdienstleistungen wie die Zertifizierung von elektrotechnischen Artikeln für Hersteller von Windenergieanlagen gehören. Zu unseren Leistungen zählen wir unter anderem:
- Baugruppen-/Modulmontage (Assembling)
- Nachrüsten, Umrüsten, nachträglicher Einbau von/in Anlagen - Vorfertigungen (Retrofitting)
- konfektionierte Kabelsätze (Cable harnesses)
- Alles rund um die Kennzeichnung: Druck, Sonderausführungen und Wartung
und viele mehr ...
Elektromaterial für Windkraftanlagen
Für ganze Windparks und einzelne Windkraftanlagen sind Elektroartikel bei Elektrogroßhandel Moelle erhältlich. Folgendes Elektromaterialien sind unverzichtbar für den sicheren und effizienten Betrieb einer Windkraftanlage:
- Kabel und Leitungen für die Verkabelung der Windkraftanlagen
- Kabelrinnen und Kabelkanäle für die sichere Verlegung der Kabel
- Schalt- und Verteilerkästen für die Stromverteilung innerhalb der Anlage
- Stecker und Kupplungen für den Anschluss der Komponenten
- Sicherungen und Schutzschalter für den Überstrom- und Kurzschlussschutz
- Batterien für die Energiespeicherung und -versorgung
- Antriebstechnik wie z.B. Getriebemotoren für die Rotorblätter
- Lichtbogen-Schweißgeräte für die Verbindung von Metallkomponenten
- Befestigungsmaterialien wie z.B. Schrauben und Muttern für den Zusammenbau der Anlage
- Elektronische Komponenten für die Regelung und Überwachung der Anlagenleistung
Ihr persönlicher Ansprechpartner:
Herr Andre Amsink
Bereich Windenergie Onshore/Offshore
Tel.: +49 (0)5921 - 8080 - 32
e-mail: andre.amsink@moelle-egh.de
Kontakt
Top News zu Windenergie:
News
Mai-Ausschreibung für Energiequelle GmbH erfolgreich: Zuschläge für zwei Windparks in Deutschland ()Die Bundesnetzagentur vergibt Zuschläge für sechs Windenergieanlagen in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen
>> mehr lesen
Jetzt anmelden: Die Energiewende erFAHREN-Radtour 2025 – in 7 Tagen vom Münsterland nach Berlin! ()
VERANSTALTUNGSHINWEIS: Vom 31. August bis zum 6. September geht die Energiewende erFAHREN-Radtourin eine neue Runde
>> mehr lesen
Bundeskanzler Friedrich Merz besucht Trianel Windpark Sundern ()
+++ Am vergangenen Samstag, 5. Juli 2025, hat Bundeskanzler Friedrich Merz im Rahmen eines Wahlkreisbesuches auch den Trianel Windpark Sundern besichtigt. +++ Ein starkes Zeichen für den kommunalen Windausbau +++
>> mehr lesen
Qualitas Energy erreicht strategische Meilensteine in der Windenergieentwicklung im ersten Halbjahr 2025 ()
Genehmigungen für insgesamt 43 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 275 MW
>> mehr lesen
Nordex Group meldet starken Auftragseingang von 2,3 GW im zweiten Quartal des Jahres 2025 ()
+++ Auftragseingang steigt auf 2.310 MW im zweiten Quartal 2025, verglichen mit 1.271 MW im Vorjahreszeitraum +++ In den ersten 6 Monaten erzielte die Nordex Group einen Auftragseingang von 4,5 GW +++ Stabile Preisgestaltung setzt sich fort +++ Auftragseingänge im ersten Halbjahr kommen primär aus Deutschland, der Türkei und Lettland +++
>> mehr lesen
Germanwatch: Kraftwerksstrategie muss Motor der grünen Wasserstoffwirtschaft werden ()
Ein Bündnis aus Unternehmen und Umweltverbänden fordert von Bundeswirtschaftsministerin Reiche verbindlichen Fahrplan zur Emissionsreduktion bei der Ausschreibung von Kraftwerken
>> mehr lesen
Mit Ocean-Farming unseren Planeten abkühlen ()
CO₂-Entnahme als dritte Säule des Klimaschutzes - Großalgen gegen die Klimakrise: Ocean-Farming als Schlüssel zur massiven CO₂-Entnahme / neues Policy-Paper der Energy Watch Group
>> mehr lesen
Im Rekumer Repowering-Projekt der Energiequelle GmbH beginnt der Rückbau ()
Effizienz des Windparks steigt um rund 800 Prozent
>> mehr lesen