/* ]]> */

Zulieferer Komponenten Windkraftanlagen - Elektrogroßhandel Moelle

Komponenten für Windkraftanlagen

Für Ihre Windkraftanlage hat Zulieferer Moelle die passenden Komponenten

Elektroartikel für Windkraftanlagen
Zulieferer Elektrogroßhandel Moelle liefert Elektromaterial für Ausbau der Windenergie

Als Elektrogroßhandel, Zulieferer von Elektrotechnik und Dienstleister mit einem breiten Spektrum an Services können wir bereits auf eine langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Windkraftindustrie in Deutschland verweisen. Dabei lieferten wir bisher innerhalb von Deutschland als auch außerhalb Deutschlands, wie bspw. nach China oder in die USA, Elektromaterial an namhafte Hersteller von Windkraftanlagen. Mit der Zeit nehmen wir auch zusätzliche Aufgaben wahr, zu denen Beratungs- als auch Planungsdienstleistungen wie die Zertifizierung von elektrotechnischen Artikeln für Hersteller von Windenergieanlagen gehören. Zu unseren Leistungen zählen wir unter anderem:

- Baugruppen-/Modulmontage (Assembling)

 

- Nachrüsten, Umrüsten, nachträglicher Einbau von/in Anlagen - Vorfertigungen (Retrofitting)

 

- konfektionierte Kabelsätze (Cable harnesses)

 

- Alles rund um die Kennzeichnung: Druck, Sonderausführungen und Wartung

 

  und viele mehr ...

Elektromaterial für Windkraftanlagen

Für ganze Windparks und einzelne Windkraftanlagen sind Elektroartikel bei Elektrogroßhandel Moelle erhältlich. Folgendes Elektromaterialien sind unverzichtbar für den sicheren und effizienten Betrieb einer Windkraftanlage:

 

  • Kabel und Leitungen für die Verkabelung der Windkraftanlagen 
  • Kabelrinnen und Kabelkanäle für die sichere Verlegung der Kabel
  • Schalt- und Verteilerkästen für die Stromverteilung innerhalb der Anlage
  • Stecker und Kupplungen für den Anschluss der Komponenten
  • Sicherungen und Schutzschalter für den Überstrom- und Kurzschlussschutz
  • Batterien für die Energiespeicherung und -versorgung
  • Antriebstechnik wie z.B. Getriebemotoren für die Rotorblätter
  • Lichtbogen-Schweißgeräte für die Verbindung von Metallkomponenten
  • Befestigungsmaterialien wie z.B. Schrauben und Muttern für den Zusammenbau der Anlage
  • Elektronische Komponenten für die Regelung und Überwachung der Anlagenleistung

 

Ihr persönlicher Ansprechpartner:

 

Herr Andre Amsink

 

Bereich Windenergie Onshore/Offshore

 

Tel.: +49 (0)5921 - 8080 - 32

e-mail: andre.amsink@moelle-egh.de

DIN ISO 9001:2008

Kontakt

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Kunde werden bei Elektrogroßhandel Moelle

Top News zu Windenergie:

News

Fortschritt beim SuedLink: Bundesnetzagentur genehmigt weiteren Abschnitt des SuedLinks in Niedersachsen ()
Die Bundesnetzagentur hat heute das Verfahren für einen weiteren Abschnitt des SuedLink abgeschlossen.
>> mehr lesen

Freiburger revolutioniert Energie-Gewinnung - KITEPOWER startet neue Finanzierungsrunde für mobile Höhenwindenergie-Technologie ()
Das Start-up KITEPOWER will seine Höhenwindenergie (HWE)-Technologie (Englisch: Airborne Wind Energy, AWE) weiterentwickeln und ruft dafür eine neue Finanzierungsrunde ins Leben.
>> mehr lesen

Repowering und Ausbau: Windpark Sonnenberg V wird zum Vorzeigeprojekt – ENERTRAG und EBERT schließen Kooperationsvertrag ()
Die Energiewende in Sachsen-Anhalt erreicht einen neuen Meilenstein: Mit einem der derzeit größten Repoweringprojekte in Deutschland setzen die ENERTRAG SE und EBERT Erneuerbare Energien ein starkes Zeichen für den sinn- und wertstiftenden Ausbau von Windenergie.
>> mehr lesen

Entwurf des Bundeshaushalts 2026: Die Energiewende dauerhaft sichern - von Wärme bis Wasserstoff ()
Der Bundesverband Erneuerbare Energie e. V. sieht den heutigen Beschluss des Bundeskabinetts zum Bundeshaushaltsplan 2026 hinsichtlich der vorgesehenen Einsparungen in zentralen Zukunftsbereichen kritisch. Vor allem die Kürzungen bei der Bundesförderung für Effiziente Gebäude (BEG) sowie zahlreiche offene Fragen zur Gestaltung der Finanzierung von Klimaschutzverträgen verunsichern, anstatt ein Aufbruchsignal für die Zukunft zu setzen.
>> mehr lesen

Weiterer Fortschritt beim Netzausbau: Bundesnetzagentur genehmigt letzten Abschnitt des SuedOstLink ()
Die Bundesnetzagentur hat heute das Planfeststellungsverfahren für den letzten Abschnitt der Stromleitung SuedOstLink abgeschlossen.
>> mehr lesen

Halbjahreszahlen Erneuerbare Energien: Zubau-Plus bei Freiflächen-Anlagen und Balkonkraftwerken in Berlin und Brandenburg ()
Die Energieerzeugung aus Photovoltaik in Berlin und Brandenburg ist auf Wachstumskurs. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Brandenburg deutlich mehr Photovoltaik-Anlagen in Betrieb genommen als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Von der ersten Auszahlung des „Solareuro“ werden die Kommunen finanziell profitieren.
>> mehr lesen

Vattenfall und Samuel L. Jackson präsentieren "Wind Farmed Seaweed Snacks" - eine Spezialität direkt aus dem Windpark ()
Gemeinsam mit Hollywood-Ikone Samuel L. Jackson bringt Vattenfall eine besondere Spezialität auf den Tisch: die Wind Farmed Seaweed Snacks - Snacks aus Algen, die in einem Offshore-Windpark kultiviert wurden.
>> mehr lesen

Statkraft erhält erste BImSchG-Genehmigung für Windprojekt in Deutschland ()
Windpark Rappenhagen soll mit sechs Anlagen und einer Gesamtleistung von 41 MW zukünftig mehr als 22.000 Haushalte mit sauberem Strom versorgen
>> mehr lesen

Nach oben Standard Ansicht